„IF I CANNOT DO GREAT THINGS, I CAN DO SMALL THINGS IN A GREAT WAY.”

(Martin Luther King Jr.)

„Wenn ich nichts Großartiges tun kann, kann ich Kleines auf großartige Weise tun.“, sagte der Namensgeber unserer Schule.

 

 

Als der Krieg im Februar begann, war jedermann überrascht, irritiert, überfordert, ängstlich und hilflos und die Situation in der Ukraine ist und bleibt beherrschendes Thema in der Schulgemeinde.

In den ersten Wochen erfuhren wir durch die Medien, aber auch durch persönliche Berichte aus dem Umfeld der Schule, wie problematisch die Situation in der Ukraine ist und wie es den Menschen geht, die auf der Flucht sind oder waren. Vielen Schülerinnen und Schülern war es schnell ein Anliegen zu helfen. So kam die Idee eines Sponsorenlaufs auf, der pandemiebedingt im Sportunterricht stattfand.

Sofort machten sich die Schülerinnen und Schüler auf und sammelten Sponsoren. Im Sportunterricht arrangierten die Sportkolleginnen und -kollegen dann den Lauf. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer sammelten anschließend das Geld ein. Die Motivation stimmte uns erwartungsvoll, das Ergebnis ist großartig! Das Engagement der Schülerinnen und -schüler sowie der Kolleginnen und Kollegen übertraf alle Erwartungen, es gab unglaubliche Klassen- und Jahrgangsergebnisse, aber auch fantastische Einzelleistungen. Eine Schülerin erlief allein den Gesamtbetrag von 605,-. So kam es, dass wir nun einen unglaublichen Gesamtbetrag von 12.500,- gesammelt haben, ein Betrag, auf den wir alle sehr sehr stolz sein können.

Das gesammelte Geld wird in den nächsten Tagen an den Caritasverband in Mettmann gespendet. Hier kann nun Lernmaterial für Deutschkurse angeschafft werden. Weiterhin werden Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene geschaffen etc.

Die Schulgemeinde dankt dem Caritasverband für den bewundernswerten Einsatz in diesen schwierigen Zeiten!

Ein großer Dank gilt allen Läuferinnen und Läufern, Sponsorinnen und Sponsoren, Eltern, Sekretärinnen und Kolleginnen und Kollegen.

Vielen lieben Dank!

Carlos Murillo

 

 

Im Lokalkompass Ratingen zu finden „Ratinger Gesamtschule spendet 12.500 Euro an die Caritas“